Liebe Reisefreunde,
hier ein Bericht über meine Reise in der Vorweihnachtszeit im Dezember 2023. Diese Reise führte mich zu meinem Traumziel – London!
Lange habe ich darauf gewartet, bis mein Traum wahr wurde und ich endlich die Stadt meiner Träume besuchen durfte.
Wie alles begann: Meine Schwester hatte ihren 11. Geburtstag und wünschte sich eine Flugreise. Zur Auswahl standen Disneyland Paris oder London in der Weihnachtszeit. Die Entscheidung fiel uns sehr leicht, denn London zur Weihnachtszeit ist einfach unbeschreiblich schön.
Also habe ich – wie immer – unsere Reise geplant. Schon ging es los zum Flughafen, wo wir dieses Mal zu dritt mit meiner kleinen Schwester ins Flugzeug stiegen, um eine neue Stadt zu erkunden.
Wir sind von Salzburg aus direkt mit einer Airline zum Flughafen Stansted geflogen. Dort angekommen, stellten wir schnell fest, dass ich die Entfernung zur Londoner Innenstadt ein wenig unterschätzt hatte. Der Flughafen Stansted liegt etwa 1,5 Stunden von London entfernt. Aber egal – wir buchten vor Ort ein Busticket, das uns in die Nähe des Bahnhofs Waterloo brachte. Von dort ging es mit der S-Bahn weiter zu unserer privat gebuchten Unterkunft.
Nach einer kurzen Nacht im Apartment machten wir uns am nächsten Morgen früh auf den Weg. Unser erstes Ziel war die „Tower Bridge“. Diese Brücke war so beeindruckend, dass wir es kaum fassen konnten. Nach zahlreichen Fotos besichtigten wir die Brücke auch von innen. Dort gibt es ein kleines Museum, und man kann über den oberen Teil der Brücke gehen, der mit einer riesigen Glasscheibe im Boden ausgestattet ist – ein atemberaubender Blick auf die Straße darunter!
Am Ende der Brücke besuchten wir ein weiteres kleines Museum im unteren Teil, wo die historischen Dampfmaschinen gezeigt werden, mit denen die Brücke früher geöffnet wurde. Nach dieser faszinierenden Erfahrung gingen wir weiter zum „Tower of London“.
Nach einem kurzen Spaziergang über die Tower Bridge kamen wir zu einem wunderschönen Aussichtspunkt, von dem aus wir die Brücke aus einer anderen Perspektive bewundern konnten. Der Weg zum Tower of London führte uns an alten Kanonen und Informationstafeln vorbei. Im Tower angekommen, war ich überwältigt – es war immer mein größter Traum, diesen Ort zu besuchen.
Die Atmosphäre im Tower war einfach magisch, vielleicht lag es an der Weihnachtsdekoration oder der besonderen Stimmung. Nach einer Weile trafen wir einen der Wächter, der Führungen anbot. Ihm zuzuhören war unglaublich spannend. Danach sahen wir uns die Wachablösung an und besuchten das Museum „The Crown Jewels“, wo die Kronjuwelen der Royals ausgestellt sind – ein absolutes Highlight!
Am Nachmittag nahmen wir einen Hop-on-Hop-off-Bus und machten eine Sightseeing-Tour durch London. Als der Hunger kam, kehrten wir in einen traditionellen Pub ein, wo wir mit Guinness und deftigem Essen unsere Energiereserven auffüllten.
Danach hatten wir die spontane Idee, die „Oxford Street“ zu erkunden. Die Straße war festlich geschmückt und verbreitete eine wunderschöne Weihnachtsstimmung. Nach dem Shopping waren wir erschöpft und kehrten in unser Apartment zurück. Wir probierten einen Lieferservice aus – eine witzige Erfahrung!
Am nächsten Tag besuchten wir „Madame Tussauds London“, ein weiterer Höhepunkt unserer Reise. Danach ging es weiter zum „Natural History Museum“, wo wir den berühmten Dinosaurier im Weihnachtspullover sahen. Dieses Museum kann ich jedem wärmstens empfehlen.
Weiter ging es zum „Buckingham Palace“. Nach der Besichtigung nahmen wir ein typisches schwarzes Taxi zur „Westminster Abbey“. Dort bewunderten wir die „Nelson Mandela“- und „Sir Winston Churchill“-Statuen. Natürlich durfte der „Elizabeth Tower“ mit der berühmten Glocke „Big Ben“ nicht fehlen. Von der Westminster Bridge aus hatten wir einen grandiosen Blick auf die Londoner Skyline, von „Big Ben“ bis zum „House of Parliament“.
Abends besuchten wir noch einen Pub und ließen den Tag entspannt ausklingen. Am nächsten Morgen ging es mit der S-Bahn und dem Bus zurück zum Flughafen. Nach einer kurzen Verzögerung bei der Sicherheitskontrolle wegen einer mitgebrachten Barbecue-Sauce bestiegen wir unser Flugzeug und kehrten wohlbehalten nach Salzburg zurück.
Alles in allem war es eine wundervolle Reise nach London, voller Charme und historischer Highlights. Die royale Atmosphäre und die Geschichte der Stadt sind einfach unvergesslich.
Tipps für London-Reisende:
- Kreditkarten: In London kann man fast überall mit Karte bezahlen, und es wird oft bevorzugt.
- Essen: Besucht die lokalen Pubs und Märkte. Lieferservices sind ebenfalls eine praktische Alternative nach einem langen Tag.
- Eintritte: Eine „London Card“ lohnt sich, da viele Sehenswürdigkeiten, Museen und Hop-on-Hop-off-Busse inkludiert sind.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Für die U-Bahn einfach die Kredit- oder Debitkarte an den Schranken verwenden, sowohl beim Ein- als auch beim Aussteigen!
Ich hoffe, euch hat mein Reisebericht gefallen. Freut euch auf weitere spannende Berichte!
Liebe Grüße,
Natascha